C o a c h i n g / T e a m c o a c h i n g
Der Mensch wird in seiner einzigartigen Individualität erkannt und gefördert.
Die Begabungen und Möglichkeiten den Klienten werden deutlich gemacht.
So wird "das Beste" im Menschen geweckt, der Erfolgsweg erkannt. Der Coach erinnert immer wieder an den richtigen Pfad.
Mein Coaching basiert auf der Grundannahme, dass jeder Mensch
alles hat, was er für seine Lösungen braucht, es ist ihm nur nicht immer bewusst.
Als Coach unterstütze und begleite ich Menschen darin, ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente zu erkennen, zu entwickeln und selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten.
Setzen Sie Ihre Entwicklung positiv in Gang.
Erkennen Sie Zusammenhänge, spüren Sie, was Ihnen gut tut und finden Sie Wege, die zu Ihrer
Persönlichkeit passen.
Sie werden staunen, wie schnell sich Veränderungen einstellen.
Preise
Für Einzelcoachings, Coachings für Teams, Fach- und Führungskräfte erstelle Ihnenn gerne ein individuelles Angebot.
Vereinbaren Sie ein erstes Beratrungsgespräch oder senden Sie mir eine Nachricht. ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Dauer:
Die einzelnen Coaching-Sitzungen dauern zwischen 1 und 4 Stunden und können bei Ihnen im Unternehmen, in einem meiner Coachingräume oder am Telefon stattfinden - auch abends und an den Wochenenden. Die Anzahl der Sitzungen und der zeitliche Abstand zwischen den einzelnen Terminen hängen von Ihrem Anliegen und unserer Vereinbarung ab.
Team-/Gruppen-Coaching-Sitzungen dauern i.d.R. zwischen 3 Stunden und einem Tag und finden entweder bei Ihnen im Unternehmen, in einem Hotel oder in einem Seminarraum statt.
emTrace-Coaching
So wie eine Brücke zwei Landstücke verbindet, so verbindet und integriert emTrace® unterschiedliche methodische Coachingansätze durch die Fokussierung auf die gemeinsamen Wirkfaktoren.
Warum und wie wirkt Emotionscoaching? Warum zeigt ein Coaching oder eine Beratung manchmal die gewünschte Wirkung und in anderen Fällen nicht? Was unterscheidet eine erfolgreiche Coachingintervention von einer Intervention, die nicht die gewünschten Ergebnisse zeigt?
Dies sind die zentralen Fragen, die emTrace® zugrunde liegen. emTrace® versteht sich als methodenübergreifender und integrativer Emotionscoaching-Ansatz.
Die emTrace®-Wirkfaktoren
Integratives Emotionscoaching bedeutet: es steht nicht ein methodischer Ansatz im Mittelpunkt des Coachings, sondern die Konzentration auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher Veränderung in Coaching oder Therapie, welche die wissenschaftliche Forschung in den letzten Jahrzehnten aufgedeckt hat. Dies ermöglicht ein noch punktgenaueres und vor allem nachhaltiges Lösen mentaler und emotionaler Blockaden.
Der emTrace®-Emotionscoaching-Ansatz wurde im Jahr 2018 von Dirk W. Eilert entwickelt und kombiniert die neuesten Studienergebnisse aus der Gehirnforschung und der Mimikresonanz sowie aus der Emotionspsychologie und der Wirksamkeitsforschung (methodenübergreifende Wirkfaktoren therapeutischer Veränderung) – und macht sie für Coaching und Psychotherapie praktisch nutzbar.
Teamcoaching
Teamcoaching ist sinnvoll wenn,
- Teams neu zusammengesetzt werden,
- neue Teammitglieder hinzukommen oder eine neue Teamleitung eingesetzt wird,
- die Positionierung des Teams in der Gesamtorganisation unklar ist bzw. sich verändert hat
- Aufgaben und Rollen der Teammitglieder geklärt werden müssen,
- neue Aufgaben sollen ins Team integriert werden,
- Konflikte auftreten
weitere Coachingmethoden im Überblick
- Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) nach Dr. Dietmar Friedman, ILP verknüpft ein
prozessorientiertes Persönlichkeitsmodell mit dem Lösungsorientierten
Ansatz nach de Shazer, dem Systemisch-Energetischen Ansatz von Erickson
und dem Fortgeschrittenen NLP von Grinder & Bandler und ist dadurch außerordentlich wirksam•
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall RosenberDie GFK wurde vor über 30 Jahren von dem weltweit bekannten Konfliktmediator Dr. Marshall Rosenberg entwickelt und ist ganz besonders hilfreich in jenen Situationen, in denen es darauf ankommt, Dinge klar und deutlich anzusprechen ohne jedoch Abwehr- oder Verteidigungsreaktionen zu provozieren.
- Das Innere Team von Schulz von Thun.
- wingwave® ist eine Kurzzeit-Coachingmethode mit einer sehr effektiven Kombination aus bewährten Coaching-Elementen.
- NLP®: Die Neuro-Linguistische Programmierung ermöglicht, innere Stärken und Talente zu öffnen. Neue Denk- und Verhaltensmuster werden aktiviert, um den Umgang mit sich selbst und anderen Menschen zu erleichtern.